Baar
01.11.2022

Ein Klassentreffen mit viel Rambazamba

Musik, Tanz und Gesang nonstop, eingebettet in einen Handlungsrahmen – das ist Ten Sing.Bild: Matthias Jurt

Musik, Tanz und Gesang nonstop, eingebettet in einen Handlungsrahmen – das ist Ten Sing.Bild: Matthias Jurt

Der Auftritt von Ten Sing Baar im Gemeindesaal passte sehr gut zum vielseitigen Angebot der Zuger Kunstnacht vom letzten Samstag.

Von: Hansruedi Hürlimann

«D’Klass 1999», so der Titel der Vorstellung, ermöglicht es den 28 Mitgliedern der Truppe, ihre Talente voll zu entfalten, sei es in der Musik, im Tanz oder im Chorgesang. Aber auch das Theatralische kommt zum Zug. Das erste Klassentreffen der ehemaligen Kameradinnen und Kameraden zehn Jahre nach der Maturafeier bildet den Rahmen des Geschehens. Dabei entpuppt sich die Frage: «Vergässe was isch gscheh?» als zentral. Eine der Schülerinnen liess sich bei diesem Anlass auf ein folgenschweres Techtelmechtel mit einem ihrer Lehrer ein, obwohl sie damals schon einen festen Freund hatte, den sie später heiratete.

Dem Publikum gefielen die mitreissenden Songs

In einem kurzen Pausen­gespräch betonten einige der Mitwirkenden gegenüber unserer Zeitung das Gemeinsame des Projekts. Federführend ist das Leitungsteam des Vereins, das eine Rohfassung erarbeitet, die danach in den regelmässigen Proben gemeinsam Schritt für Schritt Gestalt annimmt. Dabei kommen einzelne Protagonisten in verschiedenen Rollen zum Einsatz. Das geschieht fliessend und nicht zuletzt dank einer Licht- und Tontechnik, die professionell daherkommt, auf einem hohen Niveau. Das Publikum im voll besetzten Saal wusste das zu schätzen und bedankte sich wiederholt mit lang anhaltendem Applaus. Die Truppe bedankte sich ihrerseits mit einem fetzigen Dankeslied und schloss in diesen Dank auch ihre Sponsoren ein, ohne die ein Anlass von diesem Ausmass mit freiem Eintritt nicht möglich wäre.

Zwei weitere Vorstellungen am kommenden Freitag und Samstag

Der 1988 gegründete Verein ist «eine Gruppe von Jugendlichen, die ihre Leidenschaft zur Musik verbindet», wie es auf der Website heisst. Die Motivation dazu ist die jährliche Show, die, wie erwähnt, in enger Zusammenarbeit auf die Beine gestellt wird. Ein Beispiel für die Kreativität der Mitglieder ist der Umstand, dass vor zwei Jahren die Vorstellung wegen Corona eigens in ein Zirkuszelt verlegt wurde.

Nach den zwei Aufführungen vom vergangenen Wochenende stehen zwei weitere an: am Freitag, 4. November, 20.30 Uhr, und am Samstag, 5. November, 20 Uhr, wiederum im Gemeindesaal. Weitere Infos unter www.tensingbaar.ch.

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.