Tiefer Pegelstand
Über Wochen hat es nicht richtig geregnet
Schweizer Clownin Gardi Hutter als Hanna. Foto: Stephan Bundi
Nach 45 Jahren verabschiedet sich Gardi Hutter von ihrem «Alter Ego» Hanna: Im Rahmen ihrer Tournee zeigt sie im Theater Casino Zug am 28. März «Die Schneiderin». Umwerfendes Clowntheater für alle Menschen ab sieben Jahren.
Im Herbst zeigte die weltbekannte Schweizer Clownin Gardi Hutter im Theater Casino Zug «Jeanne d’Arp- Po – Die tapfere Hanna». Nun nimmt sie mit «Die Schneiderin», dem zweiten ihrer vier Hanna-Programme, endgültig Abschied von ihrer legendären Protagonistin. Als Wäscherin hat Gardi Hutter, alias Hanna, angefangen, als Sekretärin ist sie auf– und als Souffleuse unter die Bühne gestiegen. In «Die Schneiderin » sind es die Bretter des Schneidertisches, die ihr die Welt bedeuten. Ein Blick durchs Knopfloch genügt: Hanna richtet mit der grossen Schere an und lässt die Puppen tanzen, Erzählstoff gibt’s in Ballen.
Es wird weder an Boshaftigkeit noch an Unglück gespart. Abgründe tun sich auf im Nähkästchen. Und bei so vielen Spulen kann sogar das Schicksal den Faden verlieren. Auch in Hannas Schneiderei steht ein Schicksalsrad. Es dreht sich um die Endlichkeit des Seins und die Unendlichkeit des Spiels. In der Art der Clowns. Ausserhalb der Zeit. Nach 44 Jahren verabschiedet sich Gardi Hutter von ihrem «Alter Ego» Hanna mit einer exklusiven Werkschau ihres einmaligen clownesken Weltkulturerbes. Zwar verlässt Hanna nun die Bühnen der Welt, doch Gardi Hutter lässt ihre Fans nicht im Stich und kommt bald mit einem neuen Programm zurück. Gardi Hutter tourt seit 1981 mit ihrem Clownesken Theater durch die halbe Welt, bis heute spielte sie über 4000 Vorstellungen in 35 Ländern. Ausgebildet an der Schauspiel Akademie in Zürich (heute ZHdK) hat sie in Mailand ihren eigenen Clown-Stil entwickelt. Ab 1981 begann sie mit ihren eigenen Produktionen zu touren. Als Komödiantin war sie zudem in unzähligen Clown-, Musical- und Zirkustheatern und Fernseh- und Radioaufzeichnungen zu sehen und zu hören. Sie schrieb mehrere Kinderbücher und arbeitet in der ganzen Welt als Dozentin. Für ihre Arbeit hat sie dafür 20 internationale Kunstpreise erhalten.
«Die Schneiderin» mit Gardi Hutter Stück von Gardi Hutter und Michael Vogel Regie Michael Vogel (artistischer Direktor Familie Flöz) Musik Franui Animation Andreas Dihm Lichtdesign Reinhard Hubert Sounddesign Dirk Schröder Bauten Urs Moesch und Fausto Milani Kostüm Anna Manz www.theatercasino.ch/programm/veranstaltungen/gardi-hutter/date/node-v8malfzjj0cgw
UG
Lade Fotos..