So könnte der Henggeler-Platz, das Zentrum des neuen Spinni-Quartiers, aussehen. Rechts im Bild die alte Spinnerei, die aufgewertet wird.Visualisierung: Lilin Architekten
Baar26.09.2023

Einladung an die Bevölkerung

Rund um das historische Gebäude der Spinni soll ein neues, nachhaltiges Quartier entstehen. Was wird da genau geplant?

Sara Liz Marty freut sich, dem Publikum ihr Herzensprojekt präsentieren zu dürfen. «Keeping» und «Passing On» heissen diese textilen Arbeiten, die sie und ihre Mutter symbolisieren.  Bild: Marcus Weiss
Baar26.09.2023

Beseelt vom Mutter-Tochter-Verhältnis

Die aktuelle Ausstellung von Sara Liz Marty in der Galerie Billing macht deutlich, dass in diesem Projekt zwei Ebenen zu betrachten sind.

Das Tablet taugt auch im Wald als Arbeitsinstrument (von links): Linus Ender, Martin Ziegler, Andreas Hostettler und Sabrina Maurer.Bild: Ingrid Hieronymi
Baar19.09.2023

Die Volkszählung der Bäume ist gestartet

Alle 15 Jahre findet eine Zählung der Bäume in den Wäldern des Kantons Zug statt. Wie der Waldzustand untersucht wird, konnten Medienvertreter…

Die Übergabe (von links): Pirmin Andermatt, Gemeinderat und Finanzvorstand, Gaby Billing, Präsidentin SP Baar, und Kantonsrätin Isabel Liniger.Bild: pd
Baar19.09.2023

Die SP Baar reichte eine Motion ein

Der Gemeinderat wird beauftragt, der Gemeindeversammlung eine Lösung vorzulegen.

Ob Wäsche zusammenlegen, Gemüse rüsten oder Hühner misten: Melanie Moos ist glücklich auf dem Hof Unter-
staffel auf dem Walchwiler Berg.Bild: Familie Hürlimann
Baar19.09.2023

Auf einem Bauernhof mithelfen

Dies ist nur eine von mehreren Möglichkeiten, die der Verein Wabb Menschen mit einer Behinderung anbietet.

Biologin Katja Rauchenstein (Bildmitte) berichtete Spannendes über wild lebende Tiere in unseren Gärten. Bild: Ernst Bürge
Baar12.09.2023

Abendspaziergang besonderer Art

Wilde Nachbarn hier in Baar? Wer soll das sein? Eine Gruppe von gegen 30 Leuten wollte mehr darüber wissen.

Dank Spenden können mit modernen Mitteln Patienten geheilt werden.
Baar05.09.2023

Baarer Chirurgin operiert in Afrika

Die leitende Ärztin am Zuger Kantonsspital, Elvira Bodmer, führt in Ghana mit einem aus­gewählten Team von Interplast Schweiz

Einsätze durch.

Für Dirk Grell gehört Wein – wie hier im Geschäft an der Baarerstrasse – zur DNA der 75-jährigen Geschichte von Mövenpick.Bild: Franz Lustenberger
Baar05.09.2023

Von brüllenden Löwen und fliegenden Möwen

Mövenpick feiert sein 75-jähriges Bestehen. Die Gruppe mit Hauptsitz in Baar hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich.

Tanja Lussi (vorne von links), Vizekommandantin Sandra Dürr, Susanne Bart sowie Regula Schicker (hinten von links) und Steffi Gardi wünschen sich mehr Frauen bei der Feuerwehr Baar.Bild: Franz Lustenberger
Baar29.08.2023

Mehr Frauenpower ist das grosse Ziel

Die Feuerwehr Baar zählt 103 Personen, sieben davon sind Frauen. Für Vizekommandantin Sandra Dürr dürfen es in den nächsten Jahren deutlich mehr…

Mit kleinem Aufwand kann man den Garten für Kleintiere, die im Siedlungsraum leben, zugänglich machen. Bilder: pd
Baar22.08.2023

Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co.

Das Projekt «Wilde Nachbarn Zug» fördert die Vernetzung für kleine Wildtiere in privaten Gärten.